Keg-Modifikation
Wenn Sie aktiv auf Marktveränderungen reagieren wollen bieten wir im Bereich der Keg-Modifikation interessante Möglichkeiten an.

Service-Bereiche:
- Volumenreduktion für DIN-, EURO- und GSG-Kegs
- Instandsetzung der Kopf- und Fussringe
- Keg-Wandungen können weitestgehend geglättet werden
- Die Rollsicken werden dort platziert, wo es die Spezifikation verlangt
- Sie erhalten polierte und visuell fast neuwertige Kegs
Volumenreduktion
Reaktivieren Sie ungenutzes Kapital
In dem Bestand Ihrer Bier-, Wein- und Getränkefässer befinden sich ungenutzte 50-Liter-Kegs und Sie benötigen zum Beispiel zusätzliche 30-Liter-Kegs? Kein Problem! – In unserem Netzwerk stehen wir Ihnen mit kompetenten Partnern zur Seite, die Ihre gebrauchten 50-Liter-Kegs auf 30-Liter-Fässer zurückbauen. Unsere innovative Technologie ermöglicht die Volumenreduktion sowohl bei EURO- als auch bei DIN-Kegs.
Folgende Keg-Typen können einer Volumenreduktion unterzogen werden:
Ausgangsgröße | Realisierbare Größen |
EURO 50l: | EURO 30l, EURO 25l |
DIN 50l: | DIN 30l, DIN 20l, DIN 15l |
GSG 20l: | GSG 10l |

Service-Bereiche:
- Verprägung alter Beschriftung
- Neuer Farbring
- Neue Pfand-Banderole
- Tausch von Kopf- und Fußring
- Neue Beschriftung
Umfirmierung
Ihr einheitlicher Markenauftritt
Sie können den Kopfring komplett erneuern lassen und bekommen damit eine erhabene Beschriftung entsprechend Ihrer Markenspezifikation. Alternativ dazu können wir die vorhandene Beschriftung am Kopfring verprägen und mit verschiedenen Verfahren auf den Keg-Körper Ihren Schriftzug aufbringen. Damit sichern Sie einen einheitlichen Markenauftritt und im gleichen Zug Ihren Eigentumsnachweis.

Service-Bereiche:
- Umbau zur Standardisierung Ihres Keg-Pools
- Verwendung von Standardmuffen
- Werterhöhung von gebrauchten Kegs
Muffenkonversion
Standardisieren Sie Ihren Keg-Bestand
Viele unserer Kunden haben gewindelose Muffen in Ihrem Bestand und möchten gerne Fittinge mit Schraubgewinde (14TPI) verwenden. Dafür haben wir ein patentiertes Verfahren entwickelt.